Wie das immer so ist, am Samstag abend rief ein Nachbar an, bei der Nachbarmieterin waere der Strom komplett ausgefallen, das Gefriergut taue auf, nix geht mehr, kein Geld mehr auf dem Handy, rufen Sie sofort den Notdienst (diesen fordernden Sprachduktus liebe ich ja besonders, aber ich kenne diese Mieter inzwischen ...).
Ich fragte erstmal nach, ob man denn probiert haette, die einzelnen Schalter abzuklemmen, ob der FI-Schalter dann wieder umgelegt werden koennte und wenigstens die restlichen Geaete, Kuehlschrank, Telefon etc. funktionieren wuerden. Im Brustton der Überzeugung kam die Antwort: Ja, selbstverstaendlich, man habe alles ausprobiert.
Nun gut, das musste ich zunaechst glauben und so erklaerte ich mich bereit, einen Notdienst zu beauftragen, muesste aber erstmal einen finden, weil unsere Haus- und Hof-Elektriker keinen Notdienst anbieten.
Kurz nachdem ich den Auftrag rausgegeben hatte, rief die Mieterin selbst an und berichtete, sie haette gerade jemanden beauftragt, der gleich kommen wuerde. Erstes argh meinerseits, habe ihr bedeutet, dass sie demjenigen nun absagen muesste.
Der Notdienst kam und reparierte, wollte aber eine Rechnungsadresse haben, die Mieterin rief erneut an und - gleicher fordernder Unterton wie die Nachbarn, haben die sich etwa abgesprochen? - wollte, dass ich dem Handwerker unsere Bueroadresse nannte. Zweites argh meinerseits (fordernder Unterton) und ueberhaupt, die Adresse hatte ich dem Notdienst bereits mitgeteilt.
Gegenfrage: was war es denn nun? Sie sagt: eine Lampe. Drittes *argh*, eine Lampe, das darf ja wohl nicht wahr sein, aber da die Mieterin das Gespaech sehr schnell beendete, blieb keine Zeit, den Handwerker selbst zu fragen.
Heute nun der Anruf der Firma, ob man die Rechnung denn wirklich ans Buero schicken sollte, der Stromausfall waere durch eine - jetzt bitte gemeinsam mit mir arghen - falsch angeschlossene Lampe verursacht worden.
Wer da auch am Sicherungskasten rumprobiert hat, ob Nachbar oder Mieterin, mich anzuluegen bringt mal so gar nichts. Jetzt geht die Rechnung an die Mieterin und so'n Notdienst ist wahrhaftig nicht billig.
Aber sorry, fuer vom Mieter verursachte Schaeden wird in keinem Fall, niemals, nada, der Vermieter aufkommen. Bitte merken.
Artikel mit Tag Notdienst
Elektrik Reparatur Strom Heizung Abrechnung 2005 Betriebskosten Energie Fernwärme Funkablesung gas Gaspreise Handwerker Heizkosten Heizkostenablesung Kessel Sanitär Strassenreinigung Temperaturfühler Verbrauch Warmwasser Wasser Winter Wärmetauscher Abrechnung Aussenbeleuchtung betriebskosten Betriebskostenabrechnung energiekosten Gas gaspreise kassel kaution Leerstand Miete Mieterwechsel Panel Stadtwerke Zählerstand
Kommentare