Nachdem der Neubau bezogen wurde, habe ich heute gehört, verlangt das Finanzamt vom Vermieter nun sämtliche Mietverträge in Kopie. Der Finanzbeamte hätte gemeint, er dürfte das und der Vermieter müsse dem Folge leisten.
Sowas habe ich ja noch nie gehört.

Ok, unter Verwandten kann das manchmal zur Überprüfung der steuerlichen Belange ganz, sagen wir mal, sinnig sein, aber bei einem Mehrfamilienhaus, wo keiner mit dem anderen verwandt ist?
Schon allein aus datenschutzrechtlichen Gründen sehe ich da Probleme, die meiner Meinung nach ein Finanzbeamter nicht einfach vom Tisch wischen kann. Wenn das Finanzamt wirklich die Mietverträge haben möchte, muss sie das bei den Mietern anfragen, und um zu erfahren, wer Mieter ist, ist das Einwohnermeldeamt sicherlich eine nützliche Anlaufstelle.
Kommentare