Es gibt Sachen, auf die kommt man einfach nicht. Umso mehr ist man ueberrascht, wenn sie einen urploetzlich treffen.
Wir ueberpruefen bei Wohnungsabnahmen und -uebergaben ja schon immer akribisch, ob alle Fenster und Tueren schliessen, ob alle Schluessel da sind (und auch passen) etc.pp.
Aber das, was gestern bei einer Wohnungsuebergabe festgestellt wurde, da waere ich im Leben nicht drauf gekommen.
Das Sicherheitsblech der Wohnungstuer war entfernt worden, die Schrauben zwar wieder halbwegs reingeschraubt, aber der Schliesszylinder ragte aus dem Tuerblatt heraus und haette jederzeit quasi mit einem Griff herausgezogen werden koennen.
Nun fragen wir uns alle, wer auf die Idee gekommen sein koennte, dieses Stueck Metall zu entwenden und wenn ja, warum.

Wollte es jemand meistbietend als Rohstoff verscherbeln? Ich mein, ich habe ja vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass ein Mietnomade den Fussboden seiner gemieteten Wohnung aufgestemmt, die verlegten Heizungsrohre herausgerissen und - weil aus Kupfer - verscherbelt hat, bevor er sich heimlich davonmachte.
Aber was will man mit einem einzelnen Blech? War es ein notorischer Schluesselverlierer, der sich den Schluesseldienst sparen wollte? War es ein dubioser Schluesseldienst, der einen billigen, nicht passenden Zylinder einsetzte und deshalb alles stoerende wegnahm? Waren es etwa Kobolde?
Die Vormieterpartei weist uebrigens alle Schuld von sich, was ja zu erwarten war.
Und nun bin ich sehr gespannt, was des aetsels Loesung sein wird - so wir denn eine finden.
Update: Es war eine quasi nicht zu Ende gefuehrte Reparatur.

Aber immerhin, es gab keinen Vandalismus oder Klau, das ist doch schonmal positiv.
Kommentare